Projekt zur Sinneswahrnehmung
"Auf den Spuren der Sinne"
In den letzten Monaten (Oktober ’24 - Januar ’25), beschäftigte sich die Pusteblumengruppe mit dem Thema "Sinneswahrnehmung". Vor allem in den ersten Lebensjahren lernen Kinder über ihre Sinne (Augen, Ohren, Nase, Mund, Haut) die Welt und ihre Zusammenhänge zu verstehen. Sie erforschen ihre Umgebung, indem sie fühlen, riechen, schmecken, hören und sehen. Die Aufnahme von Sinnesreizen und Wahrnehmungsverarbeitung ist in dieser Zeit besonders wichtig, da diese die Entwicklung des Gehirns unterstützen. In der Projektzeit hatten wir verschiedene Aktivitäten zu den einzelnen Sinnen, sowie zu ganzheitlichen Sinneserfahrungen durchgeführt. Dabei haben wir mit verschiedenen Materialien (Sand, Federn, Kastanien, Rasierschaum und Farben) experimentiert und die taktile Wahrnehmung angeregt. Wir konnten unseren Geschmacks- und Geruchssinn durch verschiedene Lebensmittel anregen und stellten den Unterschied zwischen süß-sauer-salzig fest. Wir haben ein Klanggedicht mit Musikinstrumenten begleitet und somit die auditive Wahrnehmung gefördert. Durch einen Sinnesparcour/ Barfußpfad, den wir in der Turnhalle angelegt haben, konnten die Kinder verschiedene Oberflächen ertasten und ihre Sensomotorik anregen. Es gab auch einen "Igel-Besuch" von der Wildtierauffangstation, bei dem die Kinder ihre Sinneswahrnehmung (hören, sehen, fühlen) anregen konnten.
In der Projektzeit konnten wir mit den Kindern viel Neues entdecken, erleben und viele Erfahrungen sammeln. Die Kinder zeigten viel Interesse, Neugier und Freude dabei.
Ihr Pusteblumen Team
Kontakt:
Kindertagesstätte Villa Winzig
Möwenweg 50
66538 Neunkirchen
Tel: 06821 / 14758
Mail: kita@villa-winzig.de